Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Strukturelle Festigung

2 | MODUL : HANDELN

Bereits entfestigtes und gelockertes Steingefüge verwittert stärker. Durch die strukturelle Festigung mit einem geeigneten Steinfestiger auf Kieselsäureethylester (KSE)-Basis kann das gelockerte Steingefüge wieder gefestigt und damit dessen Stabilität erhöht werden. Die Applikationsmethode des Festigers muss dem Grad der Entfestigung und den sonstigen Objektgegebenheiten angepasst werden und kann z.B. im Flut- oder Kompressenverfahren erfolgen. Die Menge, Dauer und Wiederholung ist abhängig vom Zustand und den Eigenschaften des Steinmaterials des Objekts. Die Festlegung erfolgt durch qualifizierte Fachleute. Die zwingend notwendige Nachsorge der gefestigten Bereiche erfolgt in der Regel in den anschließenden sechs Wochen nach Abschluss der Applikation. Dabei ist vor allem der Schutz vor Wassereintrag und direkter Sonneneinstrahlung entscheidend.

Zur Wartung dieser Maßnahme greifen die folgenden Methoden des restauratorischen Monitorings in 3 | MODUL : PFLEGEN: