Restaurierungsgeschichte erfassen
1 | MODUL : ERKENNEN
Um ein Objekt und seinen Zustand zu erkennen und zu verstehen, ist es wichtig, die individuelle Restaurierungsgeschichte des Objekts nachzuvollziehen.
Die Restaurierungsgeschichte des Denkmals wird mittels Aktenrecherche erstellt. Diese Beschreibung enthält alle objektrelevanten Angaben zur Bau- und Restaurierungsgeschichte sowie Informationen zu Materialien und Methoden früherer Restaurierungsmaßnahmen, soweit diese dokumentiert wurden.
Wichtig sind dabei Hinweise auf frühere Hydrophobierungs- oder Festigungsmaßnahmen bzw. sogenannte „Imprägnierungen“. Zusätzlich kann eine Häufigkeit an Erhaltungsmaßnahmen, insbesondere seit den 1960er-Jahren, auf ein erhöhtes Schadenspotential hinweisen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines engmaschigen Monitorings des betroffenen Objekts.